Ferienprogramm Winterferien 22/23
Im Ferienprogramm stand der Bau von Nistkästen im Vordergrund. Ein besonderer Dank geht an Korbinian Hillmeier, der das Material und die Werkstatt zur Verfügung stellte.
Hier zeigen wir Ihnen Berichte über die Aktivitäten und Veranstaltungen des Obst- und Gartenbauvereins Landsberied.
Im Ferienprogramm stand der Bau von Nistkästen im Vordergrund. Ein besonderer Dank geht an Korbinian Hillmeier, der das Material und die Werkstatt zur Verfügung stellte.
Ausgrasen an der Verkehrsinsel Schöngeising
Pflegearbeiten an der Verkehrsinsel in Landsberied
Im Mai wurden insgesamt 30 neue Pflanzen eingesetzt. Die Pflanzung beinhaltete Baldrian, Mähdesüß und gelbe Sumpfschwertlilien.
Pflanzarbeiten an der Verkehrsinsel in Schöngeising
Wir laden Sie und ihre gesamte Familie herzlich ein, aktiv in dieser Gruppe „der anderen Art“ mitzuwirken.
Eine Anmeldung der Familie wäre wünschenswert, um den Bedarf für den Kuchen besser zu planen.
Der OGV Landsberied ist Mitglied im Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege.
Am Samstag den 24. Juni 2017 wurden zusammen mit den Gartenfreunden Grafrath Pflegearbeiten im Kreislehrgarten durchgeführt. Nach getaner Arbeit gab es die wohlverdiente Weißwurstbrotzeit, serviert vom Kreisfachberater Horst Stegmann. Nicht auf dem Bild: Rolf Eisl und Andreas Knoll